Wer sich bei einem Kommando einmal verschrieben hat, oder ein früheres Kommando noch einmal benötigt, der muß sich nicht unbedingt die Mühe machen, alles noch einmal neu einzugeben. Vorhandener SINGULAR-Text kann editiert werden. Hierzu unterhält SINGULAR eine History aller Befehle einer SINGULAR-Sitzung. Wir wollen nur eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Tastenkombinationen zum Editieren des Textes geben:
| TAB | automatische Vervollständigung von Funktions- und Dateinamen |
|
|
|
| CTRL-B | bewegt den Cursor nach links |
|
|
|
| CTRL-F | bewegt den Cursor nach rechts |
| CTRL-A | bewegt den Cursor zum Zeilenanfang |
| CTRL-E | bewegt den Cursor zum Zeilenende |
| CTRL-D | löscht das Zeichen unter dem Cursor - nie auf leere Zeile anwenden! |
| BACKSPACE | |
| DEL | |
| CTRL-H | löscht das Zeichen vor dem Cursor |
| CTRL-K | löscht alles vom Cursor bis zum Zeilenende |
| CTRL-U | löscht alles vom Cursor bis zum Zeilenanfang |
|
|
|
| CTRL-N | liefert die nächste Zeile aus der History |
| CTRL-P | liefert die vorherige Zeile aus der History |
| RETURN | schickt die gegenwärtig Zeile zum SINGULAR-Parser |