| Tag |
Name, Vorname |
Vortragsnummer, Thema, Literatur |
| 18. Oktober 2011 |
Baumann, Michael |
1. Analytische Grundlagen,
[HR] 130-134, insbesondere Lemma 9 |
| 25. Oktober 2011 |
Kühner, Viktoria |
2. Ein Borel-Cantelli Lemma für quasi-unabhängige Ereignisse,
[HR] 135-137 bis einschliesslich Theorem 8 |
| 8. November 2011 |
Rieber, Raphael |
3. Das Kochen-Stone Lemma und äquivalente Versionen,
[Y] 77-79 (siehe auch [KS], [P1] und [P2]) |
| 15. November 2011 |
Kreidler, Sarah |
4. Varianten des Gesetzes der großen Zahlen,
[HR] 138-141, Theoreme 9 bis 12 |
| 22. November 2011 |
Gaiser, Florian |
5. Konstruktion geeigneter Wahrscheinlichkeitsräume und Vorbereitung der Beweise der Sätze aus der additiven Zahlentheorie,
[HR] 142-144, Theorem 13 bis Lemma 10 |
| 29. November 2011 |
Czarnetzki, Silke |
6. Erste asymptotische Ergebnisse,
[HR] 144-146, Lemma 11 |
| 6. Dezember 2011 |
Schütt, Anna |
7. Weitere asymptotische Ergebnisse und eine Abschätzung für
elementarsymmetrische Funktionen,
[HR] 146-148, Lemma 11', 12 und 13 |
| 13. Dezember 2011 |
Nuß, Anna-Maria |
8. Abschätzung der Wahrscheinlichkeit P(r(n)=d) und ein
Poisson-Grenzwertresultat,
[HR] 148-149, Lemma 14 bis Lemma 17 |
| 20. Dezember 2011 |
Gramer, Vanessa |
9. Der Satz von Erdös über die Existenz einer asymptotischen Basis der Ordnung 2,
[HR] 2, 111, 150-151 |
| 10. Januar 2012 |
Hölz, Julian |
10. Der Satz von Erdös-Rényi über die Existenz einer B_2[g]-Sequenz,
[HR] 111, 151 |
| 17. Januar 2012 |
Pardey, Viktoria |
11. Der Satz von Erdös über die Existenz einer zur Menge der Primzahlen
komplementären "kleinen" Sequenz,
[HR] 112, 152-155 |
| 24. Januar 2012 |
Dingler, Max |
12. Ausblick: Beweisskizze zum Satz von Hoheisel,
[H1, H2, I] |