Vorträge


Vorträge diese Woche

Mittwoch, 11.10.2023: "A syzygy day" a one-day workshop on syzygies of projective varieties and related topics.

Gavril Farkas (HU Berlin), Jinhyung Park (KAIST Daejeon), Frank-Olaf Schreyer (Saarbrücken)

Gavril Farkas: "The Minimal Resolution Conjecture on points on generic curves" Jinhyung Park: "Syzygies of secant varieties of smooth projective curves" Frank-Olaf Schreyer: "Hyperelliptic Curves and Ulrich sheaves on the complete intersection of two quadrics". More info you will find here: https://www.math.uni-tuebingen.de/de/forschung/kombinatorische-algebraische-geometrie/konferenzen/syzygyday

Uhrzeit: 10:00
Ort: IFIB, Auf der Morgenstelle 32-34, Room 2T26
Gruppe: workshop
Einladender: JProf. Daniele Agostini

Freitag, 20.10.2023: 50 Jahre AGFA

TBD

Kolloquium zum 50jährigen Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Funktionalanalysis AGFA

Uhrzeit: 14:00
Ort: TBD
Gruppe: Kolloquium
Einladender: R. Nagel

Dienstag, 07.11.2023: Lernen von Mathematik mit Videovorlesungen – Potentiale und Nutzungsweisen von Studierenden

Dr. Frank Feudel, HU Berlin

Schülerinnen und Schüler sowie Studierende nutzen heutzutage oft ergänzend zu ihrem Unterricht bzw. zu ihren Lehrveranstaltungen Lernvideos in Form von kleinen Vorlesungen. In den letzten Jahren gewannen Videovorlesungen aber auch in der institutionellen Lehre an Bedeutung, denn sie haben zahlreiche Potentiale. Es stellt sich jedoch die Frage, inwieweit Lernende diese Potentiale auch wirklich für das Lernen der in den Videos präsentierten Inhalte ausnutzen. In dem Vortrag wird daher eine Interviewstudie vorgestellt, in der untersucht wurde, wie Studierende eines Kurses der linearen Algebra die dort angebotenen Videovorlesungen genutzt haben. Diese zeigte insbesondere, dass einige Studierende die entsprechenden Videos oft pausierten oder zurückspulten, um sich besser mit den in ihnen vermittelten mathematischen Inhalten auseinandersetzen zu können. Allerdings gab es auch Studierende, die diese technischen Möglichkeiten zwar intensiv nutzten, jedoch hauptsächlich zum Erstellen einer Mitschrift. Auf Basis der Ergebnisse der Studie sollen dann Konsequenzen für den Einsatz von Videos zur Vermittlung von Mathematik diskutiert werden.

Uhrzeit: 14:15
Ort: MINT-Klassenraum, F-Bau
Gruppe: MINT-Forum
Einladender: Anja Fetzer, Walther Paravicini

Donnerstag, 09.11.2023: TBA

Chokri Manai (TU München)

Uhrzeit: 16:00
Ort: C3N14
Gruppe: Oberseminar Mathematical Physics
Einladender: Capel, Keppeler, Lemm, Pickl, Teufel, Tumulka

Freitag, 24.11.2023: TBA

Prof. Dr. Siegfried Echterhoff (Universität Münster)

TBA

Uhrzeit: 16:00
Ort: N14
Gruppe: Kolloquium
Einladender: Carla Cederbaum

Freitag, 01.12.2023: TBA

Prof. Dr. Ilka Agricola (Universität Marburg)

Uhrzeit: 16:00
Ort: N14
Gruppe: Kolloquium
Einladender: Carla Cederbaum

Freitag, 01.12.2023: TBA

Prof. Dr. Ilka Agricola (Marburg)

Uhrzeit: 17:15 - 18:15
Ort: N14
Gruppe: Kolloquium
Einladender: Carla Cederbaum