Vorträge in der Woche 07.12.2015 bis 13.12.2015
Vorherige Woche Nächste Woche Alle Vorträge
Dienstag, 08.12.2015: Amenability
Julien Sessler
Uhrzeit: | 14:15 |
Ort: | C9 A03 |
Gruppe: | OSAZ |
Einladender: | Deitmar |
Donnerstag, 10.12.2015: Stringtheoretische Chern-Klassen singulärer torischer Varietäten und deren Anwendungen
Karin Schaller (Universität Tübingen)
Sei X eine normale projektive ?-Gorenstein-Varietät mit höchstens log-terminalen Singularitäten. Wir beweisen eine Formel, mit der sich die totale stringtheoretische Chern-Klasse eines generischen vollständigen Durchschnitts in X durch die totale stringtheoretische Chern-Klasse von X ausdrücken lässt. Motiviert wird diese Formel durch „mirror symmetry“ und deren Anwendungen für vollständige Calabi-Yau-Durchschnitte in torischen Varietäten. Wir berechnen stringtheoretische Chern-Klassen und stellen eine kombinatorische Interpretation der stringtheoretischen Libgober-Wood-Identität für projektive torische ?-Gorenstein-Varietät vor. Als eine Anwendung hierzu leiten wir eine neue kombinatorische Identität her, die reflexive Polytope beliebiger Dimension mit der Zahl 12 in Verbindung stetzt.
Uhrzeit: | 16:15 |
Ort: | N16 |
Gruppe: | Oberseminar Algebraische Geometrie |
Einladender: | Batyrev, Hausen |
Donnerstag, 10.12.2015: Darstellungstheorie und Elementargeometrie
Prof. Dr. Wolfgang Soergel (Uni Freiburg)
Ich will mit einer axiomatischen Beschreibung der euklidischen Ebene und des euklidischen Raums nach Pickert beginnen, in der Kongruenzen die Hauptrolle spielen. Dann will ich aufzeigen, wie Skalarprodukt, Vektorprodukt und Spatprodukt als eindeutig bestimmte Verflechtungs-operatoren zwischen Darstellungen der Automorphismengruppen unserer Geometrien verstanden werden können, um am Schluss noch einen Ausblick in das weite Feld der Darstellungstheorie zu geben.
Uhrzeit: | 18:15 - 19:15 |
Ort: | N14 |
Gruppe: | AG Mathematik zwischen Schule und Hochschule |
Einladender: | Freudigmann, Haug, Kölle, Loose |