Vorträge in der Woche 08.02.2016 bis 14.02.2016
Vorherige Woche
Nächste Woche
Alle Vorträge
Dienstag, 09.02.2016: Local zeta functions of T-groups of class 2, part 2
Julien Sessler
Uhrzeit: |
14:15 |
Ort: |
C9 A03 |
Gruppe: |
OSAZ |
Einladender: |
Deitmar |
Donnerstag, 11.02.2016: Der Area Preserving Curve Shortening Flow mit einer freien Neumann-Randbedingung
Dr. Elena Mäder-Baumdicker (KIT)
Für geschlossene Kurven wurde der area preserving curve shortening flow (APCSF) 1986 von Gage untersucht. Dies ist der Gradientenfluss des Längenfunktionals unter der Bedingung, dass der eingeschlossene Flächeninhalt konstant bleibt. Gage bewies, dass strikt konvexe Kurven strikt konvex bleiben und dass sie glatt gegen einen Kreis konvergieren. Wenn man nun Kurven betrachtet, die (von außen) im rechten Winkel auf ein (konvexes) Gebiet aufsetzen, sich aber entlang des Randes des Gebietes frei (nach dem APCSF) bewegen dürfen, so spricht man vom APCSF mit einer freien Neumann-Randbedingung. Im Allgemeinen entwickelt dieser Fluss eine Singularität. Ich werde in diesem Vortrag darstellen, dass unter gewissen Bedingungen an die Anfangskurve keine Singulariäten auftreten und der Fluss gegen einen Kreisbogen konvergiert (nach Übergang zu einer Teilfolge).
Uhrzeit: |
11:00 |
Ort: |
N15 |
Gruppe: |
Oberseminar Geometrische Analysis und Mathematische Relativitätstheorie |
Einladender: |
Cederbaum, Huisken, Nerz |
Donnerstag, 11.02.2016: Schiefsymmetrische Differentiationsmatrizen höherer Ordnung
Ernst Hairer (Universität Genf)
Uhrzeit: |
14:15 |
Ort: |
N16 |
Gruppe: |
Oberseminar Numerik |
Einladender: |
Lubich, Prohl |
Donnerstag, 11.02.2016: Koopmanhalbgruppen auf L^p- und C(K)-Räumen
V. Kühner
Uhrzeit: |
14:15 |
Ort: |
S10 |
Gruppe: |
Oberseminar Funktionalanalysis |
Einladender: |
Prof. R. Nagel |
Donnerstag, 11.02.2016: The stochastic nonlinear Schroedinger equation driven by Levy noise
Erika Hausenblas (Montanuniversität Loeben)
In the talk I discuss the nonlinear Schroedinger equation
with
Levy noise. First I recall the deterministic case, and then
show under which conditions a martingal solution exists. Finally
I will focus on the question of uniqueness.
Uhrzeit: |
15:00 |
Ort: |
N16 |
Gruppe: |
Oberseminar Numerik |
Einladender: |
Lubich, Prohl |
Freitag, 12.02.2016: Non-existence of time-periodic vacuum space-times in general relativity
Dr. Volker Schlue (Universite Pierre et Marie Curie (Paris 6))
In contrast to Newton's theory of gravity, which allows for periodic motion, a self-gravitating system in general relativity is not expected to display dynamics which is periodic in time, due to the emission of gravitational waves. In this seminar, I will discuss a recent result obtained jointly with Spyros Alexakis, which shows that any time-periodic asymptotically flat vacuum space-time (arising from regular initial data) is stationary near infinity. Thus genuinely time-periodic gravitational fields do not exist, at least far away from the sources. The proof relies on uniqueness theorems for a class of ill-posed hyperbolic p.d.e.'s, which were developed jointly with Arick Shao, that highlight a relation between uniqueness properties of solutions to wave equations and the geometry of space-times with positive mass.
Uhrzeit: |
14:15 |
Ort: |
N15 |
Gruppe: |
Oberseminar Geometrische Analysis und Mathematische Relativitätstheorie |
Einladender: |
Cederbaum, Huisken, Nerz |