E-Mail Dienste
Mail-Server
- Wie heißt der Mailserver? Was muss ich einstellen?
SMTP-Server math.uni-tuebingen.de IMAP-Server math.uni-tuebingen.de Benutzername Username (ohne @math.uni-tuebingen.de) Gesicherte Authentifizierung Ja Verschlüsselung SMTP STARTTLS (Port 587) Verschlüsselung IMAP STARTTLS (Port 143), TLS (Port 993) - Welche E-Mail-Adressen stehen zur Verfügung?
- Vor dem @: Ihr Benutzername, sowie in der Regel vorname.name
- Nach dem @: math.uni-tuebingen.de
- Beispiel: max.muster@math.uni-tuebingen.de und nutzer123@math.uni-tuebingen.de
- Wie erreicht man die Webmailer?
- Roundcube (funktional, Mailweiterleitungen, Urlaubsbenachrichtigungen)
https://webmail.math.uni-tuebingen.de/
- Roundcube (funktional, Mailweiterleitungen, Urlaubsbenachrichtigungen)
- Wie richtet man eine Weiterleitung ein?
- Loggen Sie sich in Roundcube ein
- Gehen Sie auf Einstellungen (Zahnrad Icon) > Filter > Erstellen
- Wählen sie unter Aktionen "Nachricht umleiten an" aus.
- Aktivieren Sie die Weiterleitung durch Klick auf Speichern.
- Wie richtet man eine Abwesenheitsnotiz (Urlaubsbenachrichtigung) ein?
- Loggen Sie sich in Roundcube ein
- Gehen Sie auf Einstellungen (Zahnrad Icon) > Filter > Erstellen
- Wählen sie unter Aktionen "Mit Nachricht antworten" aus.
- Füllen Sie den Betreff und die Abwesenheitsnachricht nach Ihren Wünschen entsprechend aus.
- Geben Sie in dem Feld Meine E-Mail-Adressen Ihre E-Mail-Adresse an (z. B. USERNAME@math.uni-tuebingen.de)
- Aktivieren Sie die Abwesenheitsnotiz durch einen Klick auf Speichern. Für die spätere Deaktivierung muss nur der Schieberegler "Filter aktivieren" angeklickt werden.
Umstellung des Webmailers von Horde zu Roundcube
Da der Horde Webmailer nicht mehr weiter entwickelt wird, findet eine Umstellung zu Roundcube statt. Diese Umstellung sollte für alle Nutzer reibungslos funktionieren, da alle E-Mails in ihrer persönlich angelegten Ordnerstruktur erhalten bleiben.
Falls sie jedoch ihre Kontaktliste in Horde gespeichert haben, müssen sie diese exportieren, um sie weiterhin in Roundcube verwenden zu können:
- Loggen sie sich in Horde ein: https://webmail.fa.uni-tuebingen.de
- Wählen sie den Reiter Adressbuch aus und klicken dann links im Menü auf Import/Export.
- Unter Adressbuch exportieren können sie das zu exportierende Adressbuch auswählen. Als Exportformat eignen sich kommagetrennte Werte oder vCard. Speichern sie ihr Adressbuch mit dem Klick auf Exportieren.
- Loggen sie sich nun in Roundcube ein: https://webmail.math.uni-tuebingen.de
- Wählen sie links im Menü zuerst Kontakte aus und dann im Reitermenü oben Importieren. Wählen sie das zuvor lokal gespeicherte Adressbuch aus und bestätigen sie den Import.