PD Dr. habil. Jörg Zintl
Sprechstunde: nach Vereinbarung, Raum C5P03, C-Bau
Termine:
Vorlesung: |
Mi 12:15-14:00, N02 |
|
|
|
|
Übungen: |
Mo 12:15-13:00, S09 |
|
|
Mo 14:15-15:00, S06 |
|
|
Mo 16:15-17:00, S06 |
|
|
Mi 16:15-17:00, C2A17 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Repetitorium: |
Fr 10:15-12:00, N04 |
|

Aktuelles:
- Beginn der Vorlesung ist am Mittwoch, 16. Oktober 2019. Die Übungen finden wöchentlich mit einer Dauer von 45 Minuten statt und beginnen in der zweiten Vorlesungswoche.
- Die aktuellen Aufgabenblätter stehen regelmäßig auf dieser Seite zum Herunterladen bereit. Die Abgabe erfolgt jeweils vor Beginn der Vorlesung.
- Jede*r Teilnehmer*in der Vorlesung Algebraische Strukturen muss sich bis Freitag, 18. Oktober 2019, 12:00 Uhr, zu einer Übung anmelden. Dazu steht eine Eingabemaske unter folgender URL zur Verfügung:
https://urm.math.uni-tuebingen.de
- Am Mittwoch, 06.11.2019 sowie am Mittwoch, 20.11.2019 entfallen die Vorlesungen Algebraische Strukturen. Ersatzweise finden die Vorlesungen ab sofort bis zum Ende des Kalenderjahres verlängert von 12:00 - 13.45 Uhr statt.
- Am Montag, 11.11.2019 und am Mittwoch, 13.11.2019 sowie am Montag, 25.11.2019 und am Mittwoch, 27.11.2019 finden keine Übungen zur Vorlesung Algebraische Strukturen statt.
- Die Anmeldung zur Abschlussklausur ist vom 20.01.2020 bis zum 14.02.2020 um 20:00 Uhr über urm möglich. Bitte denken Sie gegebenenfalls auch an die zusätzliche Anmeldung in alma.
- Die Anmeldung zu mündlichen Prüfungen ist ab sofort bei Frau Neu zu folgenden Zeiten möglich:
Sekretariat Algebra (6 A 46)
Montag 10-12 Uhr
Mittwoch 8-10 Uhr
Sekretariat Huisken(6 P 25)
Donnerstag 10 c.t.-12 Uhr
- Am Mittwoch, 29.01.2020 findet von 14.15 - 16.00 Uhr im N16 eine Fragestunde zur Vorlesung und zu den Prüfungen statt.
- Die Klausureinsicht findet am Donnerstag, 05.03.2020 von 10.15 - 11.00 Uhr im C9A03 statt.
Aufgaben:
Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Blatt 6, Blatt 7, Blatt 8, Blatt 9, Blatt 10, Blatt 11, Blatt 12
Gruppenarbeit in 2-er Teams ist zulässig.
Literatur:
 |
G. Fischer, R. Sacher: Einführung in die Algebra, Teubner Verlag |
 |
S. Lang: Algebra, Addison Wesley Verlag |
 |
Th. Markwig: Algebraic Structures, Lecture Notes |
Weitere Literatur wird noch bekannt gegeben.

Inhalte:
Gruppen, Äquivalenzrelationen, Quotienten, Ringe, Teilbarkeitstheorie
Leistungsnachweise:
Studiengang Bachelor of Education Mathematik (PO 2018) - Modul Vertiefung der Grundlagen der Mathematik |
Prüfungsleistung: |
Klausur zu Algebraischen Strukturen |
Studienleistung: |
Übungsnachweis zu Algebraischen Strukturen |
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung: |
Übungsnachweis zu Algebraischen Strukturen |
Erwerb des Übungsnachweises: |
Um den Übungsnachweis zu Algebraischen Strukturen im Wintersemester 2019/20 zu erwerben, muss man |
|
regelmäßig an den Übungen teilnehmen (dazu zählt auch die Abgabe von selbständig und sinnvoll (nicht notwendig richtig!) bearbeiteten Übungen in hinreichendem Umfang).
|

Prüfungsanmeldung:
Die Anmeldung zu schriftlichen Prüfungen erfolgt online innerhalb des jeweiligen Anmeldezeitraums über
https://urm.math.uni-tuebingen.de
Für mündliche Prüfungen ist eine persönliche Anmeldung und Terminvereinbarung notwendig.
Je nach Studiengang (B.Ed. / Lehramt) ist gegebenenfalls auch noch eine zusätzliche Anmeldung im System alma erforderlich.

Klausur-/Testtermine:
(für den Studiengang Bachelor of Education Mathematik (PO 2018))
Klausur: Dienstag, 03.03.2020 von 12.15 - 14.00 Uhr im Gr. Hörsaal 134 Biochemie (IFIB)
|